-forcequote, -f
Festlegen, ob die Datenfelder von CSV in Anführungszeichen eingeschlossen werden müssen
Beschreibung
In der Regel müssen in CSV Dateien einfache Datenfelder, die nur ein Wort oder eine Zahl enthalten, nicht in Anführungszeichen
Einige Programme funktionieren jedoch besser, wenn alle Datenfelder eingeschlossen sind. Andere interpretieren das Anführungszeichen fälschlicherweise als Teil des Feldinhalts, so dass es generell weggelassen werden muss.
Mit diesem Befehl können Sie erzwingen, dass jedes einzelne Datenfeld mit dem Anführungszeichen (meist ein doppeltes Anführungszeichen
Der Standardwert ist "auto".
Muster
-f=truthvalue +forcequote=truthvalue
Beispiele für die Verwendung
Dies ist ein Beispiel für einige Standard-Rohdatenzeilen CSV mit automatischem Einschluss.Jedes CSV Feld, das Leerzeichen enthält, wurde mit einem Anführungszeichen umschlossen
- csvfox infile.csv -f=Y outfile.csv
- Damit wird erzwungen, dass in der Ausgabedatei CSV jedes Feld in Anführungszeichen eingeschlossen wird, unabhängig davon, ob es Zeilenumbrüche, Leerzeichen oder Begrenzungszeichen enthält.
"Stadt", "Name", "Geburt", "Führerschein" "Rome","Andrea Bocelli","1958","y" "Los Angeles", "Leutnant Columbo", "1927", "y" "London","Hercule Poirot","1910","-" "New York", "Theodoros Kojak", "1922", "y"
- csvfox infile.csv -f=N outfile.csv
- Damit wird erzwungen, dass die Ausgabedatei CSV kein Feld mit dem Anführungszeichen einschließt, unabhängig davon, ob es Zeilenumbrüche, Leerzeichen oder Begrenzungszeichen enthält.
Stadt,Name,Geburt,Führerschein Rom,Andrea Bocelli,1958,y Los Angeles,Leutnant Columbo,1927,y London,Hercule Poirot,1910,- New York,Theodoros Kojak,1922,y
Hinweise
Dieser Befehl ist nur für das Schreiben von CSV Ausgabedateien relevant.Er wird beim Lesen von Eingabe- oder Zusammenführungsdateien CSV ignoriert.